Dekorationszucker Isomalt in Perlen zur Herstellung von fließenden, modellierenden, ziehenden oder blasenden essbaren Dekorationen aus Karamell. Durch Beachtung des Herstellungsverfahrens entsteht der unverwechselbare Effekt von gläsernem Glanz. Lösen ohne Wasserzugabe möglich. Nach dem Schmelzen kann gefärbt (vorzugsweise mit Gel-Farben) und mit Fruchtpasten aromatisiert werden, oder die fertige Dekoration lässt sich mit Sprühfarbe oder Puderkleuren färben. Ein einmal verarbeitetes Isomalt kann erneut eingeschmolzen werden. Um ein Bröckeln durch Verlust von Feuchtigkeit im Inneren zu vermeiden, genügen einige Tropfen Wasser. Verwendung: Die Isomalt-Perlen in einem Topf lösen, bis alle Blasen verschwunden sind, ohne Wasser oder andere Zutaten hinzuzufügen. Den Behälter mit dem geschmolzenen Isomalt in kaltem Bad abkühlen, dabei ca. 10 ml Wasser pro 1 kg Isomalt hinzufügen, das in diesem Schritt gefärbt werden kann. Nach dem Abkühlen die Masse auf eine modellierende Silikonunterlage gießen und unter der Lampe modellieren beginnen. Eine vollständig geschmolene Perle kann wieder erhitzt werden. Wenn die Masse jedoch zu oft, zu lange oder bei Temperaturen über +150°C erhitzt wird, wird das Produkt deutlich spröder. Bei wiederholtem Erhitzen empfehlen wir daher erneut einige Tropfen Wasser hinzuzufügen. Zusammensetzung: Isomalt E953 Nährwerte pro 100 g: Energie 970 kJ/233 kcal, Fett 0 g (davon gesättigte 0 g), Kohlenhydrate 97 g (davon Zucker 0 g), Proteine 0 g, Salz 0 g
Das Paket enthält: 900 g
Isomalt E953
| Energiewert kJ | 970 kj |
| Energiewert kcal | 231,8 kcal |
| Fette | 0 g |
| - davon gesättigte Fettsäuren | 0 g |
| Kohlenhydrate | 97 g |
| - davon Zucker | 0 g |
| Eiweiß | 0 g |
| Faser | 0 g |
| Salz | 0 g |
EU